
Diagnostik der Körperzusammensetzung
Sie befinden sich hier:
Diagnostik der Körperzusammensetzung

Mittels DXA lässt sich zusätzlich die Ganzkörperzusammensetzung bestimmen, d.h. es wird quantifiziert, wieviel Knochenmasse, Fettmasse und Muskelmasse im Körper vorhanden ist. Es kann zudem die Fettverteilung dargestellt werden (zum Beispiel Anteil von Bauchfett) oder auch die Muskelmasse der Arme und Beine für die Diagnostik der Sarkopenie (altersbedingter Muskelabbau) herangezogen werden.
Diese Untersuchungen werden aktuell nur in Studien oder nach ärztlicher Überweisung durchgeführt.