
Dr. med. Gabriele Armbrecht
LeitungCharité – Universitätsmedizin Berlin
Zentrum für Muskel- und Knochenforschung
Hindenburgdamm 30
D-12203 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
- Leitung der zentralen radiologischen Auswertungen im Rahmen epidemiologischer und klinischer EU- und Industriestudien (EVOS, EPOS, OPUS,VPHOP, DO-HEALTH) zur Erfassung vertebraler Frakturen und Knochendichte bei Osteoporose, Entwicklung von SOPs, Protokolldesign, Training und Qualitätssicherung, zentrale Röntgenbild- /DXA-Analyse.
- Principal und Co-Investigator in zahlreichen Weltraumprojekten (DLR, ESA, NASA) zu muskuloskelettalen Fragestellungen ADOQ, BBR1, WISE, BBR2, RSL, AGBRESA).
- Methodenentwicklung und Erhebung von Referenzdaten zu Knochendichte und Knochenstruktur (DXA, QCT, pQCT, HRpQCT).
Lebenslauf Dr. med. Gabriele Armbrecht
seit 2018 Leitung Zentrum für Muskel- und Knochenforschung
2012 Fachkunde Gesamtgebiet der Röntgendiagnostik inklusive Computertomografie
seit 2004 stellvertretende Leiterin Zentrum für Muskel- und Knochenforschung
2001 Promotion: ‘Inzidenz der vertebralen osteoporotischen Frakturen in Deutschland`, Charite – Universitätsmedizin Berlin
seit 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Muskel- und Knochenforschung
1997 Vollapprobation
1995 –1997 Praktisches Jahr Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin, Charité Berlin
1987 – 1994 Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin
Funktionen / Ämter
- Sachverständiger Prüfer „Kolloquiums für die Erlangung der Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Osteodensitometrie“, KV Berlin.
- Fachdozentin “ Strahlenschutz für Ärzte bei der Anwendung von Röntgenstrahlung zur Knochendichtemessung“
- Strahlenschutzbeauftragte der Charité, Bereich Osteodensitometrie
- Principal Investigator Certificate, Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS), Charité, regelmäßige Aktualisierungen nach GCP und MPG
- Reviewer in unterschiedlichen internationalen Journals mit muskuloskelettalen Schwerpunkt
- Vortragstätigkeiten im akademischen und industriellen Umfeld